Suche: Gemeinde Binau

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen in
der Gemeinde Binau
Luftbild Binau
Luftbild Binau
Apfelgarten
Schloß

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*hund".
Es wurden 55 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 55.
Formulare

rungen (PDF-Datei) Steuerangelegenheiten Anmeldung Hundesteuer (PDF-Datei) Abmeldung Hundesteuer (PDF-Datei) Antrag auf Steuerbefreiung meines Hundes (PDF-Datei) Standesamt Schriftliche Anzeige eines [mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Einfuhr und Reiseverkehr

strenge Anforderungen. Eine Verschleppung von Tollwut muss ausgeschlossen werden. Alle Heimtiere (Hunde, Katzen, Frettchen) müssen eindeutig gekennzeichnet, wirksam gegen Tollwut geimpft sein und einen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
EU-Heimtierausweis (Pet Passport) beantragen

Reisen mit Heimtieren innerhalb der Europäischen Union (EU) notwendiges Reisedokument für Katzen, Hunde und Frettchen. Er enthält unter anderem folgende Angaben: Halterin oder Halter des Tieres Beschreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Datenschutz

Angabe) Bei Anmeldung: Angaben zum Hund Name des Hundes (freiwillige Angabe) Beginn der Hundehaltung Alter des Hundes bei der Anschaffung Hunderasse Weitere Hunde im Haushalt Name, Vorname weiterer Personen [...] Abmeldung: Name des Hundes (freiwillige Angabe) Grund der Abmeldung (Tod des Hundes, Umzug, Sonstiges) Nummer der Hundesteuermarke (freiwillige Angabe) Hunderasse Ende der Hundehaltung Bankverbindung (K [...] (Kontoinhaber, IBAN) Bei Steuermarke verloren: Nummer der Hundesteuermarke (freiwillige Angabe) Name des Hundes (freiwillige Angabe) Hunderasse Besondere Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Chronik_der_Evangelischen_Kirche_Binau.pdf

hatte viele Besitztümer in Binau. Die Hüter des Tales waren im 12. Jahrhundert die Ritter von Dauchstein, danach Mitte des 14. Jahrhunderts die Freiherren von Helmstadt, die auf der nahe gelegenen Burg Dauchstein [...] Dauchstein lebten. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Turmgewölbe des auf quadratischer Fläche erbauten Kirchturms konnten 1926 und 1956 bei Renovierungsarbeiten mittelalterliche Wandmalereien [...] eingeweiht. 1829 1856 Umfangreiche Reparaturarbeiten am Turm und am Langhaus der Kirche 1926 Ca. hundert Jahre später fanden weitere Renovierungen in und an der 1956 Binauer Kirche statt. Dabei entdeckte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Checkliste zum Umzug

bei Postdiensten beantragen Adressänderung dem ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice mitteilen Hund abmelden Telefon/Internet: bei Umzug innerhalb des gleichen Ortsnetzbereiches: ummelden bei Umzug [...] der Betriebssitz des Fahrzeugs innerhalb des Stadt- oder Landkreises: Änderung der Fahrzeugpapiere Hund anmelden wenn Sie Wohngeld beziehen: alte zuständige Stelle informieren und neuen Antrag stellen [mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Checkliste für Hochwasser

tzeinrichtungen wirken immer nur im Rahmen ihrer Bemessungsgrenzen und können damit keinen hundertprozentigen Schutz bieten. Die Feuerwehr wird sich im Ernstfall erst um die Objekte kümmern, bei denen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Burgweg mit Burgruine Dauchstein

im frühen 11. Jahrhundert von den Grafen von Lauffen errichtet. Da es jedoch bis zum 14. Jahrhundert kaum Überlieferungen gibt, liegt der Ursprung der Burg eher "im Dunkeln". Wahrscheinlich diente sie [...] Burgruine Dauchstein Wenige Hundert Meter vom Bahnhof entfernt gelangen Sie auf einen Waldweg, der Sie zur Burgruine Dauchstein führt. Die Vorgänger-Burg der heutigen Burg Dauchstein wurde vermutlich im[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Binauer_Apfelgarten_Sorten.pdf

Vergessenheit, obwohl sie vor allem in Binau einst eine große Bedeutung hatten. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts unterhielt die Gemeinde Binau eine „Obstbaumschule“, und schon vor 1882 war das weithin bekannte [...] Sorte heißt eigentlich „Goldrenette von Blenheim“ und stammt aus England, wo sie Anfang des 19. Jahrhunderts gefunden wurde. Der Baum hat eine dunkle, fast schwarze Rinde, wächst kerzengerade und bildet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Gaststättengewerbe für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife an. Die Vereinigung der hundert besten Restaurants (FHG) bietet Abiturienten die Chance, nach einer dreijährigen Berufsausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Waldweg zur Burgruine

Waldweg zur Burgruine

Binauer Apfelgarten

Binauer Apfelgarten

Camping am Neckar

Camping am Neckar