Suche: Gemeinde Binau

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen in
der Gemeinde Binau
Luftbild Binau
Luftbild Binau
Apfelgarten
Schloß

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "obst".
Es wurden 40 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
Apfelgarten

sowie von den Haus-, Obst- und Gartenfreunden Binau. Apfelgarten Informationstafel Geschichte des Apfelanbaus Mitte des 19. Jahrhunderts unterhielt die Gemeinde Binau eine Obstbaumschule, in der sie das prämierte [...] prämierte "Binauer Tafelobst" kultivierte. Rasch gewann das Binauer Obst an Bekanntheit und wurde - in Holzkisten verpackt - mit der Bahn in nahe und ferne Städte verschickt. Zu dieser Zeit war es üblich[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Geschichte

Im 18. Jahrhundert stellten sie sich allmählich auf Kernobst um. Als im 19. Jahrhundert die Reblaus zu wüten begann, betrieben sie nur noch Obstbau. Heute wächst noch an wenigen Hängen Wein, der allerdings [...] und mittleren Wirtschaftsunternehmen. Der alte Ortskern wird noch durch die Landwirtschaft und den Obstbau geprägt, für den Binau nach wie vor über seine Grenzen hinaus bekannt ist. Treidelsschifffahrt auf[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Streuobst

Landesregierung, die Streuobstwiesen im Land konsequent zu schützen. Ganz im Sinne des Leitmotivs „Schützen durch Nützen“ liegt das Hauptaugenmerk der Landesregierung beim Thema Streuobst darauf, die Bewi [...] Pflege der Streuobstbäume zu honorieren, die Wertschöpfungskette zu optimieren und die Verbraucher und Verbraucherinnen zu sensibilisieren. Um dies zu erreichen, wurde die Streuobstkonzeption des Landes [...] Landes überarbeitet und an die aktuellen Bedarfe des Streuobstbaus angepasst. Die Streuobstkonzeption 2030 wurde am 9. Juli 2024 durch das Kabinett verabschiedet.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Antrag Azubi Prüfung Gärtnerin / Gärtner

Auszubildende im Obst- und Gartenbau zur Abschlussprüfung anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kindergarten Binau

n zum einen in der Nähe des alten Ortskerns liegt und zugleich in unmittelbarer Umgebung zu Streuobstwiesen, Feldern und Wald, stehen Ausflüge in die Natur sowie Spaziergänge durch das Dorf regelmäßig[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren

Betriebe, wenn sie nur kleine Mengen an selbst erzeugten Primärprodukten, wie z.B. unverarbeitetes Obst und Gemüse, Honig oder Eier, an den Endverbraucher oder an lokale Einzelhandelsgeschäfte abgeben oder[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Binauer_Apfelgarten_Sorten.pdf

unterhielt die Gemeinde Binau eine „Obstbaumschule“, und schon vor 1882 war das weithin bekannte „Binauer Tafelobst“ prämiert worden. Verpackt in Holzkisten wurde das Obst mit der Bahn bis in weit entlegene [...] Nebentrieb einer Apfel- Wildlingsunterlage gewonnen wurde. Er ist heute eine Hauptsorte für den Erwerbsobstanbau. Der Baum gehört zu den stärkst wachsenden Sorten und bildet große, breitausladende Kronen. [...] Mitte bis Ende Oktober. Winterrambur Die Sorte stammt aus Deutschland (vor 1800) und ist für den Erwerbsobstbau nicht geeignet, da der Marktwert aufgrund der bescheidenen Qualität des Apfels nur gering ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Gentechnisch veränderte Lebensmittel

beziehungsweise in der Zutatenliste in Klammern oder als Fußnoten. Bei unverpackten Waren (zum Beispiel Obst und Gemüse auf dem Markt) müssen Schilder oder Zettel bei der Ware darauf aufmerksam machen. So k[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ernährung

erhalten die Kinder in den teilnehmenden Grundschulen und Kitas über das Schuljahr verteilt Gemüse, Obst, Milch und Milchprodukte. Alle teilnehmenden Einrichtungen sind verpflichtet, das Angebot pädagogisch [...] und wie diese erzeugt werden, wie sie die Lebensmittel selbst verarbeiten können und warum Gemüse, Obst und Milcherzeugnisse für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Die Landesinitiative BeKi bietet[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
3108_-_BP_Bodenfeld_-_Anlage_6_-_Gru__nordnerischer_Beitrag.pdf

‘Edulis‘ Eberesche Artenliste 3: Obstbaumsorten Die Sortenwahl bei den Äpfeln sollte sich an den Sorten des Binauer Apfelgartens westlich des Plangebiets orientieren. Obstbaumart Geeignete Sorten Apfel Bittenfelder [...] wird der zugewiesene Wert mit dem Stammumfang in cm multipliziert. Bei Streuobstbeständen wird der Wert für den Streuobstbestand zum ermittelten Wert des baumbestandenen Biotoptyps addiert. Bei der Bewertung [...] Stufe 5, jedoch weniger stark ausgeprägt (z. B. kleine, intakte Streuobstwiesenbereiche oder Fläche in großem, gering gestörtem Obstwiesenkomplex; Alleen, Gehölzgruppen oder Feldgehölze; reliefiertes Gelände);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Waldweg zur Burgruine

Waldweg zur Burgruine

Binauer Apfelgarten

Binauer Apfelgarten

Camping am Neckar

Camping am Neckar